Schwangere und alleinerziehende Mütter ab 13 Jahren, die sich trotz einer oft ausweglos erscheinenden Lage für eine gemeinsame Zukunft mit ihrem Kind entschieden haben, sind eine der hilfebedürftigsten Gruppen in unserer Gesellschaft. Verlassen und mit ihren Problemen überfordert, geraten Mutter und Kind in hochriskante Lebenslagen mit unabsehbaren Folgen für beide. Solche jungen Mütter mit ihren Säuglingen werden beim Aufbau einer tragfähigen Beziehung zwischen Mutter und Kind im Haus am Kirschberg umfassend begleitet. Dabei geht es sowohl um die gesunde Entwicklung des Kindes und seine intensive Förderung als auch um die Vermittlung erforderlichen Wissens und Könnens an die jungen Mütter zur Pflege, Versorgung und Erziehung ihres Kindes.
Die oft schlimmen frühen Erfahrungen der Mütter werden aufgearbeitet, soziale und persönliche Kompetenzen entwickelt, gestärkt und eine berufliche Perspektive wird erarbeitet. Mutter und Kind werden auf ihren gemeinsamen Weg in eine sichere Zukunft umfassend vorbereitet und persönlich begleitet.